Oktober 2004

Drachenzähler im Gasteig


"VIVE LA FRANCE!" heißt nicht zugleich "tuez le dragon!", sondern zählt auch der Unterwelt Gewächse zum Wurzelwerk grenzenloser Eichenwälder.
Drachenzähler-Lieder: Kapitel I, Vers 1

"Hier unterbrach der brave Mann seine Rede zögernd und betrachtete besorgt Gerätschaften und Waffen des Klapaucius, hauptsächlich aber das große Zifferblatt des Drachenzählers, der die ganze Zeit leise getickt hatte und seinen roten Pfeil auf dem weißen Blatt zucken ließ."
Stanislaw Lem: Von den Drachen der Wahrscheinlichkeit

Unter Führung der vier Drachenzähler Hofmann, Karpat, Kolb und Ohrenschall machte sich im Sommer 2004 eine Horde seltsam anmutender Wesen quer durch München auf die Jagd nach Lindwürmern, imaginären wie echten, um Orte zu identifizieren, die als lizenzfreie Aktionsorte von Jedermann genutzt werden können: mimisch, tänzerisch oder durch Installationen.
Die Videodokumentation der Aktion wurde einen Monat lang - in entsprechend gestaltetem Ambiente - im Münchener Kulturzentrum am Gasteig präsentiert; zum Einsatz kamen ein Dutzend unserer Stylistic-PenBooks mit einer eigens erstellten Software.